460 Seiten, 21,80 €


Hilka Kaluza

Im Schatten der Revolte

Berlin 2024. In einer längst vergessenen Kühltruhe in einem leerstehenden Altbau wird eine mumifizierte Leiche entdeckt – konserviert im Wachs. Die Tote: eine Studentin aus dem Westen, die es einst in die DDR zog. Ihr Leben – und ihr Tod – führen tief in ein Netz aus politischen Intrigen, aus Liebe und Verrat.
Wer war die Studentin Charlotte Beken? Warum verschwand sie mitten im Kalten Krieg? Welche Rolle spielte ihre Schwester, welche ihr Liebhaber – und hatte die Stasi die Finger im Spiel?

Zwischen Aktenstaub, alten Spionagepfaden und zerbrochenen Utopien rekonstruieren die Kommissarin Evelyn Schmidt und ihr Kollege Hakim Emrat eine Geschichte, die bis in die revolutionären Jahre der 68er-Bewegung zurückreicht. Zeitgleich sucht der Enkel der Toten, aufgewachsen in Heimen und geprägt von Verlust, nach Wahrheit und Zugehörigkeit.






Demnächst

Wolfgang Kammer

Die Sonne scheint in jeden Winkel

Wolfgang Kammer präsentiert in diesem Buch eine authentische Lebensgeschichte, die im Zweiten Weltkrieg beginnt und in der Jetztzeit endet.
Sein Held, Leo Leberecht, naiv und ahnungslos, erwacht eines Tages in einer feuchten Neubauwohnung. Geschockt, verlassen und auf sich allein gestellt, geht der neunjährige Junge einen einsamen Weg.

Er sucht sich seine Chancen und schafft sich seine Möglichkeiten. Dabei überwindet er Widerstände und Rückschläge, findet aber auch Helfer, Begleiter und Freunde. Oft steht Leberecht vor dicken Mauern und verschlossenen Türen. Manche bleiben für immer verschlossen. Andere kann er öffnen. Mit jeder geöffneten Tür fällt mehr Licht auf sein Leben. Als er die letzte Tür öffnet, findet er Frieden.